Maximilian Lilienthal

Diplom-Kaufmann (Univ.)

Steuerberater

Jahrgang 1983

 

Berufliche Erfahrungen

 

seit Juli 2013
Kanzleiinhaber MLI Steuerberatung
seit Juni 2014
Autorentätigkeit für Stollfuß Medien (§ 34a EStG, §§ 23-25 KStG)
eKommentare 360°
seit Juli 2013
Fachreferent für Internationales Steuerrecht bei einem Münchner DAX-Konzern
März 2012 - Juni 2013
Associate bei der eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft, Niederlassung Dresden
(Fachbereich Tax Advisory)
Juli 2010 - Februar 2012
Assistant bei der eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft, Niederlassung Dresden
(Fachbereich Tax Advisory)
Oktober 2008 - Juni 2010
Assistant bei der Ernst & Young GmbH, Niederlassung Dresden (Fachbereich Corporate Tax)
Juni 2007 - Mai 2008
Werkstudent bei der Ernst & Young AG, Niederlassung Dresden (Fachbereich Corporate Tax)
Juni 2007 - Mai
Internationales Austauschprogramm bei Ernst & Young Tax Advisers Netherlands, Niederlassung Amsterdam

Akademische Ausbildung

 

Juni 2011 - März 2012
Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen/ Bestellung zum Steuerberater durch die Steuerberaterkammer Sachsen
Oktober 2003 -
Februar 2009
Studium an der Technischen Universität Chemnitz (Betriebswirtschaftslehre, Steuern und Wirtschaftsprüfung)
August 2005 - Dezember 2005
Auslandsstudium an der University of Vaasa, Finland (Studiengang: Corporate Finance)

Publikationen

 

ab 2015
Körperschaftsteuergesetz-Kompaktkommentar, § 23 KStG (Steuersatz), § 24 KStG (Freibetrag für bestimmte Körperschaften), § 25 KStG (Freibetrag für land- und forstwirtschaftbetreibende Genossenschaften und Vereine)
Stollfuß Medien GmbH & Co. KG
ab 2014
Einkommensteuergesetz-Kompaktkommentar, § 34a EStG
(Thesaurierungsbesteuerung), Stollfuß Medien GmbH & Co. KG